Gründen in Deutschland
Alles Wissenswerte zur Selbständigkeit in Deutschland
Sie möchten sich in Deutschland selbständig machen und ein eigenes Unternehmen gründen? Grundsätzlich können alle Menschen eine Selbständigkeit in Deutschland ausüben. Aber neben Kenntnissen über das deutsche Wirtschaftssystem und die wichtigsten Akteure sowie über die verschiedenen Formen der Selbständigkeit und die notwendigen beruflichen Qualifikationen, sollten Sie vor allem wissen, welchen Aufenthaltstitel sie benötigen und wie sie diesen Aufenthaltstitel bekommen. Dies gilt für EU-Bürger:innen wie für Nicht-EU Bürger:innen, unabhängig ob sie bereits in Deutschland leben oder noch im Ausland wohnen. Die wichtigsten Informationen haben wir für Sie aufbereitet.
Erwerbstätigkeit in Deutschland
Sie überlegen, sich in Deutschland selbständig zu machen? Dann möchten wir Ihnen ein paar Informationen zur Selbständigkeit in Deutschland geben, die für Ihre Entscheidung wichtig sein könnten.

Anforderungen an eine Selbständigkeit
In Deutschland kann sich jede Person selbständig machen. Allerdings müssen für einige Berufe bestimmte Qualifikationen nachgewiesen oder gesetzliche Verpflichtungen erfüllt werden.

Visum- und Einreiseprozess
Sie leben noch nicht in Deutschland? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Visum für eine Selbständigkeit beantragen und welche Schritte dazu notwendig sind.

Der richtige Aufenthaltstitel
Sie leben bereits in Deutschland? Hier erfahren Sie, ob Sie sich mit Ihrem Aufenthaltstitel selbständig machen dürfen und welche Schritte notwendig sind.

Personen aus der EU, dem EWR oder der Schweiz
Sie kommen aus der EU, dem EWR oder der Schweiz? Dann können Sie ohne besondere Erlaubnis in Deutschland gründen. Dennoch sind einige Vorschriften zu beachten. Welche dies sind, erfahren Sie hier.
