Sie kommen aus einem Nicht-EU-Land und studieren bzw. promovieren an einer deutschen Hochschule. Dann können Sie sich während Ihres Studiums oder Ihrer Promotion im Nebenerwerb selbständig machen. Allerdings dürfen Sie mit Ihrer Selbständigkeit nicht Ihr Studium beziehungsweise Ihre Promotion gefährden und Sie müssen die Erlaubnis der Ausländerbehörde zur Ausübung Ihrer Selbständigkeit nach § 21 Absatz 6 AufenthG beantragen. Aus diesem Grund müssen Sie einen Businessplan für Ihre Selbständigkeit im Nebenerwerb schreiben. Allerdings empfehlen wir Ihnen auch aus anderen Gründen, einen Businessplan zu schreiben. Die Gründe können Sie hier nachlesen.
Auf dieser Seite erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
Warum müssen Sie einen Businessplan schreiben?
Was ist ein Businessplan?
Warum müssen Sie einen Businessplan schreiben?
Was steht in einem Businessplan?
Welche Einnahmen und Ausgaben planen Sie?
Nach der Beschreibung stellen Sie in einer Tabelle Ihre Planungsrechnung auf. Diese besteht aus folgenden Teilen:
Bitte denken Sie daran, dass (i) das Preisgefüge, (ii) die Einkommensstrukturen und (iii) Steuer- und Sozialversicherungsabgaben in Deutschland anders als in Ihrem Heimatland sind und dass Sie dies auch bei der Berechnung für Ihren Lebensunterhalt berücksichtigen. Sie sollten den Planungsteil auf Deutsch schreiben. Aus diesem Grund können Sie eine deutsche Vorlage herunterladen. Die englische und die spanische Version sollen Ihnen nur als sprachliche Unterstützung dienen.
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns, wenn Sie Fragen haben!